Datenschutz
Allgemein (Datensicherheit)
Wir nutzen für Ihre Sicherheit SSL. SSL steht für Secure Socket Layer. Mit dieser Verschlüsselungstechnik sicherst du deine Daten vor fremdem Abhören im Internet.
Datenschutzerklärung
Betreiber dieser Website und somit Verantwortlicher der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist famed.cz s.r.o.
Bratranců Veverkových 1200, Zelené Předměstí, 530 02 Pardubice („famed.cz“)
famed.cz nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und verwendet diese im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere dem Datenschutzgesetz (DSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). In dieser Datenschutzerklärung erteilt ADEG alle Informationen, welche personenbezogenen Daten erhoben und somit geschützt werden.
Wir sichern unsere Website und die sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten und treffen umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unerwünschten Zugriffen zu schützen. Die von Ihnen angegebenen Informationen werden dann in verschlüsselter Form, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen.
Nachfolgend erfahren Sie mehr über dem sorgfältigen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten:
Datenhaltung beim Zugriff auf unsere Webdienste:
In Verbindung mit Ihrem Zugriff werden in unserem Server für Zwecke der Datensicherheit vorübergehend Daten gespeichert.
Jeder Datensatz besteht aus:
- dem Namen der angeforderten Datei – der IP-Adresse des Rechners, der die Datei anforderte
- dem Datum und Uhrzeit der Anforderung
- der übertragenen Datenmenge
- dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.)
- einer Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
Verwendung von Cookies
Durch die Bestätigung des Informationsbalkens auf der Startseite mittels „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Cookies sind kleine Einheiten an Information, die entweder in Ihrem Browser oder auf Ihrer Festplatte abgelegt werden. Diese Cookies erlauben ADEG sicherzustellen, dass nur Sie Ihre eigenen Daten sehen und verändern können, und ADEG Ihnen verschiedene personenbezogene Services zur Verfügung stellen kann. Die meisten Internetbrowser geben Ihnen die Möglichkeit den Gebrauch von Cookies zu kontrollieren und gegebenenfalls jederzeit zu löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie bei Deaktivierung von Cookies nicht die Möglichkeit haben sich im personalisierten Bereich zu bewegen.
Newsletter
Sofern Sie Ihre Zustimmung zum Newsletter erteilt haben, verarbeiten wir dise zum Zweck des Versandes des abonnierten Newsletters. Die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse erfolgt auf Basis Ihrer erteilten Einwilligung gemäß § 107 Telekommunikationsgesetz. Sie haben das Recht Ihre Einwilligung jederzeit kostenlos zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch Ihren Widerruf jedoch nicht berührt. Um Ihren Widerruf zu erklären, klicken Sie bitte auf den Abmeldelink im jeweiligen Newsletter oder wenden sich an info(at)remobilcomplex.at.
Betroffenenrechte
Nach einer schriftlichen Anfrage an das Self Service Center von ADEG unter datenschutz.adeg.at geben wir Ihnen nach erfolgreicher Identifizierung gerne kostenlos Auskunft über Ihre gespeicherten Daten bzw. kommen Ihren weiteren datenschutzrechtlichen Rechten (Recht auf Berichtigung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit) selbstverständlich fristgerecht nach. Weiters können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten begehren. Wir werden die Löschung selbstverständlich durchführen, sofern keine Aufbewahrungspflichten dagegenstehen.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter info(at)remobilcomplex.at oder postalisch unter famed.cz s.r.o.
Bratranců Veverkových 1200, Zelené Předměstí, 530 02 Pardubice wenden. Selbstverständlich steht Ihnen im Falle von Beschwerden auch der Weg zur zuständigen Aufsichtsbehörde frei.
Facebook Tracking-Pixel
Zur Auswertung und zur Unterstützung unserer Online-Marketing-Maßnahmen auf bzw. über Facebook ist auf dieser Internetseite ein sog. „Facebook-Tracking-Pixel“ eingebunden, das von der Facebook, Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304 , USA (“Facebook”) bereitgestellt und ausgewertet wird. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Trackingpixel eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch u.a. von Ihrem Browser die Information, dass von Ihrem Endgerät unsere Seite aufgerufen wurde. Wenn Sie Facebook-Nutzer sind, kann Facebook hierdurch den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ebenso kann Facebook in der Folge erkennen, ob eine Facebook-Werbeanzeige eine Wirkung erzielte, also z.B. zu einem online-Kaufabschluss geführt hat. Das Remarketing Pixel dient auch dazu, dass wir auf Facebook an ein definiertes Publikum Werbeanzeigen ausspielen können. Wir erhalten von Facebook dazu ausschließlich statistische Daten ohne Bezug zu einer konkreten Person. Dies geschieht zu Zwecken der Werbewirkungs-, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung unserer Internetseite. Die Nachverfolgung mithilfe des Pixels erfolgt in einer Weise, die es uns nicht ermöglicht, Sie als Person zu identifizieren und markiert User nur in für uns anonymisierter Form als Besucher unserer Internetseite. Facebook verwendet dazu Cookies. Facebook speichert und verwendet die mithilfe des Pixels erhobenen Daten. Dies geschieht wenigstens teilweise auch außerhalb des räumlichen Geltungsbereichs der EU-Datenschutzvorschriften.
Weitere Informationen über Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien von Facebook.
Widerspruchsmöglichkeit: Sie können die Einstellungen für Facebooks Werbeanzeigen unter diesem Link bearbeiten. Hierfür müssen Sie bei Facebook angemeldet sein. Alternativ können Sie den Facebook Pixel auf der Seite der Digital Advertising Alliance unter dem folgenden Link deaktivieren: http://www.aboutads.info/choices/
Google Remarketing-Pixel
Diese Website verwendet die Remarketing-Funktion der Google Inc. („Google“). Diese Funktion dient dazu, Besuchern der Website im Rahmen des Google-Werbenetzwerks interessenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren. Der Browser des Websitebesuchers speichert sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die es ermöglichen, den Besucher wiederzuerkennen, wenn dieser Websites aufruft, die dem Werbenetzwerk von Google angehören. Auf diesen Seiten können dem Besucher dann Werbeanzeigen präsentiert werden, die sich auf Inhalte beziehen, die der Besucher zuvor auf Websites aufgerufen hat, die die Remarketing Funktion von Google verwenden. Nach eigenen Angaben erhebt Google bei diesem Vorgang keine personenbezogenen Daten. Sollten Sie die Funktion Remarketing von Google dennoch nicht wünschen, können Sie diese grundsätzlich deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen unter http://www.google.com/settings/ads vornehmen. Alternativ können Sie den Einsatz von Cookies für interessenbezogene Werbung über die Werbenetzwerkinitiative deaktivieren, indem Sie den Anweisungen unter http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp folgen.