Orthopädische Leistungen

Operative Eingriffe

  • Hammerzehen
  • Kribbelnde Finger
  • Hallux valgus
  • Karpaltunnels
  • Dupuytrens Kontraktionen
  • unquis incarnatus
  • Narbenkorrektur
  • Exzision von Hautdefekten

Konservative Behandlung

  • Punktion von kleinen und großen Gelenken
  • Intra- und periartikuläre Infiltration
  • Paravertebrale Injektionen
  • Infiltration des Fersensporns
  • Infiltration von Ileosakralgelenken
  • Behandlung von Gallengeschwüren
  • Infiltration von Tendopathien (Tennis- und Golfarm)
  • Behandlung von Senkfüßen und Spreizfüßen (Modelleinlagen)
  • Behandlung von stumpfen Verletzungen
  • Behandlung von Müdigkeitssyndromen

Ambulante Eingriffe in der Praxis

Konservative Therapie von Verletzungen: 

 

Auch das sogenannte PRP (Platelet Rich Plasma) kann zur Therapie von Knorpelschäden aber vor allem der konservativen Therapie von Verletzungen eingesetzt werden.  Es wird patienteneigenes Blut entnommen, mittels Zentrifuge wird ein Plasmaüberstand erzeugt der reich an Blutplättchen und Wachstumsfaktoren ist. Es wird das Zellwachstum und die Angiogenese angeregt sowie Selbstheilungsprozesse aktiviert. Zahlreiche aktuelle Studien (Cerza et al 2012, Patela et al 2013, Sanchez et al 2012) zeigen eine deutlich bessere Alternative im Vergleich zu Kortison oder Hyaluronsäure. Je nach Indikation werden 3 bis 5 Injektionen empfohlen. Das von uns verwendete System ist ein geschlossenes System, ist damit steril, sicher und schließt eine Kontamination aus.

Injektionstherapie zur Unterstützung der
Heilung intraartikulärer Strukturen*

 

Orthopädische Einlagen- und Schuhversorgung

Beschwerden am Fuß sind sehr häufig. Die zivilisatorische Belastung durch Schuhwerk, harte Böden und mangelnde Bewegung des Fußes ohne oder in falschem Schuhwerk, führen zu zahlreichen Veränderungen und Beschwerden. Eine Fehlstellung am Fuß kann auch weitere, fortgeleitete Beschwerden auslösen. Ebenso kann eine Fehlstellung am Kniegelenk über Einlagen verbessert oder ausgeglichen werden. Eine maßgeschneiderte Einlagenversorgung unter gesamtheitlicher Beachtung des Bewegungsapparates ist ein wichtiger Bestandteil der orthopädischen Therapie. Bei posttraumatischen Veränderungen oder stärkeren degenerativen Veränderungen als auch oft beim diabetischen Fuß-Syndrom ist eine orthopädische Schuhzurichtung möglich. Diese reicht von der Verbesserung eines Konfektionsschuh bis hin zum orthopädischen Stiefel.

Dr. Paul Hancik

Dr. Paul Hancik ist Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie mi teinem Schwerpunkt auf konservative und chirurgische Heilmethoden. Mit über 10 000 operativen Eingriffen ist Dr. Paul Hancik ein gefragter Spezialist im Bereich der Implantologie, Operationen der Hand, des vorederen Fußes, Arthroskopie des Knie- und Schultergelenks.

Sie möchten einen Termin vereinbaren?

Sie können gerne einen Termin entweder telefonisch, per E-Mail oder direkt auf dieser Website vereinbaren. Klicken Sie dazu auf das unten angeführte Schaltfeld.